Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Weberhof München-Zeitwohnen

I. Geltungsbereich

  • 1. Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Serviced Apartments zur Beherbergung sowie alle damit in Zusammenhang stehenden weiteren Leistungen und Lieferungen des Weberhof München-Zeitwohnen, nachfolgend "Weberhof" genannt.
  • 2. Die Unter- oder Weitervermietung der überlassenen Apartments sowie die Nutzung zu anderen als Beherbergungszwecken bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Weberhofs.
  • 3. Geschäftsbedingungen des Kunden finden nur Anwendung, wenn dies vorher schriftlich vereinbart wurde.

II. Vertragsabschluss, Vertragspartner, Haftung, Verjährung

  • 1. Der Vertrag kommt durch die Annahme des Antrags des Kunden durch den Weberhof zustande. Eine schriftliche Bestätigung der Buchung durch den Weberhof bleibt vorbehalten.
  • 2. Vertragspartner sind der Weberhof und der Kunde. Hat ein Dritter für den Kunden gebucht, haftet dieser dem Weberhof gegenüber mit dem Kunden als Gesamtschuldner für alle Verpflichtungen aus dem Vertrag.
  • 3. Alle Ansprüche gegen den Weberhof verjähren grundsätzlich in einem Jahr ab Beginn der kenntnisabhängigen regelmäßigen Verjährungsfrist des § 199 Abs. 1 BGB. Schadensersatzansprüche verjähren kenntnisunabhängig in fünf Jahren. Die Verjährungsverkürzungen gelten nicht bei vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzungen des Weberhofs.

III. Leistungen, Preise, Zahlung, Aufrechnung

  • 1. Der Weberhof ist verpflichtet, die vom Kunden gebuchten Apartments bereitzustellen und die vereinbarten Leistungen zu erbringen.
  • 2. Der Kunde ist verpflichtet, die für die Apartmentnutzung und die in Anspruch genommenen weiteren Leistungen geltenden bzw. vereinbarten Preise zu zahlen. Dies gilt auch für vom Kunden veranlasste Leistungen und Auslagen an Dritte.
  • 3. Die Preise beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Erhöht sich der Mehrwertsteuersatz, werden die Preise entsprechend angepasst.
  • 4. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen sowie Mahngebühren erhoben.
  • 5. Der Weberhof ist berechtigt, eine angemessene Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung zu verlangen.
  • 6. Nach Buchungseingang ist die Anzahlung innerhalb von 7 Tagen fällig. Die Restzahlung muss am 7. Tag vor Anreise getätigt werden.
  • 7. Der Kunde kann nur mit unstreitigen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen gegen den Weberhof aufrechnen.

IV. Rücktritt des Kunden (Stornierung)

  • 1. Ein Rücktritt vom Vertrag bedarf der schriftlichen Zustimmung des Weberhofs. Andernfalls bleibt der Kunde zur Zahlung des vereinbarten Preises verpflichtet.
  • 2. Wird ein kostenloses Stornorecht bis zu einem bestimmten Datum schriftlich vereinbart, kann der Kunde bis dahin kostenfrei zurücktreten.
  • 3. Bei nicht in Anspruch genommenen Apartments werden die Einnahmen aus anderweitiger Vermietung sowie eingesparte Aufwendungen angerechnet.
  • 4. Der Weberhof kann einen pauschalierten Schadensersatz verlangen: 90% des Preises für Übernachtungen ab dem 7. Tag vor Anreise und 50% bei 3 Wochen vor Anreise. Dem Kunden bleibt der Nachweis eines geringeren Schadens vorbehalten.

V. Rücktritt des Weberhofs

  • 1. Der Weberhof kann vom Vertrag zurücktreten, wenn eine vereinbarte Vorauszahlung nicht rechtzeitig geleistet wird oder höhere Gewalt die Vertragserfüllung unmöglich macht.
  • 2. Das Rücktrittsrecht besteht ebenfalls, wenn die Nutzung der Apartments unter irreführenden oder falschen Angaben gebucht wurde.

VI. Apartmentbereitstellung, Übergabe und Rückgabe

  • 1. Gebuchte Apartments stehen dem Kunden am Anreisetag ab 16:00 Uhr zur Verfügung. Am Abreisetag sind sie bis 10:00 Uhr zu räumen. Danach können 50% des Tagespreises bis 14:00 Uhr, ab 14:00 Uhr 100% in Rechnung gestellt werden.

VII. Haftung des Weberhofs

  • 1. Der Weberhof haftet für seine Verpflichtungen aus dem Vertrag mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen, es sei denn, sie beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten.
  • 2. Für eingebrachte Sachen haftet der Weberhof nach den gesetzlichen Vorschriften, jedoch maximal bis 3.500 Euro, für Geld und Wertsachen bis 800 Euro.
  • 3. Die Bereitstellung eines Stellplatzes begründet keinen Verwahrungsvertrag. Bei Beschädigung oder Diebstahl haftet der Weberhof nicht bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

VIII. Schlussbestimmungen

  • 1. Änderungen und Ergänzungen des Vertrags oder dieser AGB bedürfen der Schriftform.
  • 2. Erfüllungs- und Zahlungsort ist der Sitz des Weberhofs.
  • 3. Ausschließlicher Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, München.
  • 4. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
  • 5. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Monteurzimmer

Monteurzimmer

Stilvoll eingerichtete Firmenwohnungen für Monteure oder Geschäftsreisende mit optimaler Lage zwischen München und Augsburg.

Rosengarten

Rosengarten

Fühlen Sie sich auf Anhieb wie Zuhause mit dem liebevoll angelegten Rosengarten vor dem Hause Weberhof in Poigern.

Weberhof Service

Weberhof Service

Flexibles und vor allem bequemes Wohnen auf Zeit in München und der Umgebung - möglich wird's mit den Weberhof Serviced Apartments.

Ausflugsziele

Ausflugsziele

Der Landkreis Dachau und die Regionen um München und Augsburg bieten Ihnen viele sehenswerte Ziele zur Freizeitgestaltung!

Fremdenzimmer für jeden Anlass

Egal ob Sie geschäftlich oder privat reisen: Die Weberhof Serviced Apartments sind die ideale Unterkunft zur Zwischenmiete im Raum München und Augsburg mit interessanten Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Machen Sie Ihren Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis in unseren hellen, freundlichen und bequemen Unterkünften der Weberhof Gästezimmer.

Mehr dazu »

So finden Sie uns

Geben Sie hier einfach Ihre Adresse ein, und wir sagen Ihnen wo und wie sie uns am einfachsten erreichen: